Produkt zum Begriff Anzugsmoment:
-
Umschaltknarre mit hohem Anzugsmoment 1/4 Zoll 62 Nm Ratsche
Umschaltknarre mit hohem Anzugsmoment Schlanke, ergonomisch geformte Umschaltknarre aus vergütetem Chrom-Vanadium-Stahl Mit Umschaltfunktion, Schnellspannmechanismus und Daumenschalter Robuste Gänge für hohes Anziehmoment, 72 Zähne und 5°-Schwenkwinkel Produkteigenschaften: Aus vergütetem Chrom-Vanadium-Stahl Mit Daumenschalter und Umschaltfunktion Mit Schnellspannmechanismus Drehmoment bis 62 Nm 72 Zähne 5°-Schwenkwinkel
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Synergy 21 S216315V2, Schraube, Metall, Pfanne (Schraubenkopf), Vollgewinde, PH
Synergy 21 S216315V2. Typ: Schraube, Material: Metall, Kopftyp: Pfanne (Schraubenkopf). Länge (mm): 9,5 mm, Gewindelänge: 8 mm, Kopfdurchmesser: 3,4 mm. Menge pro Packung: 100 Stück(e)
Preis: 16.28 € | Versand*: 0.00 € -
Toolcraft 104490, Schraube, Verzinkter Stahl, Pfanne (Schraubenkopf), Zink, M3,
Toolcraft 104490. Typ: Schraube, Material: Verzinkter Stahl, Kopftyp: Pfanne (Schraubenkopf). Länge (mm): 16 mm. Menge pro Packung: 200 Stück(e)
Preis: 10.93 € | Versand*: 0.00 € -
HBM Außendrahtgleichrichter, Schraubengewinde-Reparaturwerkzeug, Reparaturwerkzeug für Außengewinde
Die Reparatur von beschädigten Gewinden ist mit diesem HBM Außengewindereparateur, Gewindereparaturwerkzeug, Reparaturwerkzeug für Außengewinde mm und Zoll ein Kinderspiel. Sie verwenden das Werkzeug, um gebrochene Gewinde zu reparieren, aber auch um Aluminium-Gewindeverbindungen zu verstärken. Dieses Außengewinde-Reparaturwerkzeug ist für Gewinde mit einem Durchmesser von 35 mm bis 130 mm geeignet.
Preis: 29.99 € | Versand*: 7.49 €
-
Wie berechnet man die Schraubenkraft aus dem Anzugsmoment?
Die Schraubenkraft kann berechnet werden, indem das Anzugsmoment durch den Abstand vom Drehpunkt zur Schraubenachse geteilt wird. Das Anzugsmoment ist das Produkt aus der angewandten Kraft und dem Hebelarm. Der Hebelarm ist der Abstand zwischen dem Drehpunkt und der Schraubenachse.
-
Wie wird die optimale Anzugsmoment für Radbolzen berechnet?
Das optimale Anzugsmoment für Radbolzen wird basierend auf dem Gewinde, der Größe der Radbolzen und der Art des Materials berechnet. Es wird empfohlen, das Anzugsmoment gemäß den Herstellervorgaben festzulegen, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Ein Drehmomentschlüssel wird verwendet, um das Anzugsmoment genau einzustellen.
-
Wie benutzt man einen Drehmomentschlüssel korrekt, um das richtige Anzugsmoment bei der Montage von Schrauben zu gewährleisten?
1. Zuerst muss das richtige Drehmoment gemäß den Angaben des Herstellers der Schrauben und des Werkstücks eingestellt werden. 2. Der Drehmomentschlüssel wird dann auf die Schraube gesetzt und mit gleichmäßigem Druck im Uhrzeigersinn gedreht, bis das gewünschte Drehmoment erreicht ist. 3. Sobald das Drehmoment erreicht ist, sollte der Schlüssel nicht weiter gedreht werden, um eine Überbeanspruchung der Schraube zu vermeiden.
-
Was ist der empfohlene Anzugsmoment für eine M12 Schraubmutter?
Das empfohlene Anzugsmoment für eine M12 Schraubmutter beträgt in der Regel zwischen 80 und 100 Nm. Es ist wichtig, das Anzugsmoment gemäß den Herstellerangaben und unter Berücksichtigung der spezifischen Anwendung einzustellen. Ein Drehmomentschlüssel sollte verwendet werden, um das richtige Anzugsmoment sicherzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Anzugsmoment:
-
Edelstahlschraube mit Dichtscheibe - 5,5 x 85 mm Schraube mit 8 mm Sechskantkopf für Stegplatten-Montage – selbstbohrende Schraube als Befestigung
Die selbstbohrende 5,5 x 85 mm Edelstahlschraube mit Dichtscheibe hat einen 8 mm Sechskantkopf. Pro laufendem Profilmeter werden 4 Schrauben benötigt.
Preis: 0.79 € | Versand*: 9.95 € -
Edelstahlschraube mit Dichtscheibe - 5,5 x 50 mm Schraube mit 8 mm Sechskantkopf für Stegplatten-Montage – selbstbohrende Schraube als Befestigung
Die selbstbohrende 5,5 x 50 mm Edelstahlschraube mit Dichtscheibe hat einen 8 mm Sechskantkopf. Pro laufendem Profilmeter werden 4 Schrauben benötigt.
Preis: 0.60 € | Versand*: 9.95 € -
Edelstahlschraube mit Dichtscheibe - 5,5 x 28 mm Schraube mit 8 mm Sechskantkopf für Stegplatten-Montage – selbstbohrende Schraube als Befestigung
Die selbstbohrende 5,5 x 28 mm Edelstahlschraube mit Dichtscheibe hat einen 8 mm Sechskantkopf. Pro laufendem Profilmeter werden 4 Schrauben benötigt.
Preis: 0.49 € | Versand*: 9.95 € -
Edelstahlschraube mit Dichtscheibe - 5,5 x 58 mm Schraube mit 8 mm Sechskantkopf für Stegplatten-Montage – selbstbohrende Schraube als Befestigung
Die selbstbohrende 5,5 x 58 mm Edelstahlschraube mit Dichtscheibe hat einen 8 mm Sechskantkopf. Pro laufendem Profilmeter werden 4 Schrauben benötigt.
Preis: 0.69 € | Versand*: 9.95 €
-
Was ist das Anzugsmoment der Honda CB 500 X PC64?
Das Anzugsmoment der Honda CB 500 X PC64 beträgt 43 Nm bei 6.500 U/min. Dieses Drehmoment ermöglicht eine gute Beschleunigung und Durchzugskraft des Motorrads.
-
Wie hoch ist der Anzugsmoment der Hinterachse bei einem 125er?
Der genaue Anzugsmoment der Hinterachse bei einem 125er Motorrad kann je nach Modell und Hersteller variieren. Es ist wichtig, die spezifischen technischen Daten des jeweiligen Motorrads zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten. In der Regel liegt der Anzugsmoment jedoch im Bereich von 50 bis 80 Nm.
-
Wie beeinflusst das Anzugsmoment die Festigkeit einer Schraubverbindung? Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines geeigneten Schraubverbindungssystems zu beachten sind?
Das Anzugsmoment beeinflusst die Festigkeit einer Schraubverbindung, da es die Vorspannkraft der Schraube bestimmt. Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Schraubverbindungssystems sind die Belastung, Umgebungseinflüsse und die erforderliche Festigkeit der Verbindung. Zudem ist die richtige Montage und Überwachung der Schraubverbindung entscheidend für deren langfristige Festigkeit.
-
Welche Faktoren beeinflussen die Festigkeit und Zuverlässigkeit von Schraubverbindungen in Bezug auf Materialauswahl, Anzugsmoment und Umgebungseinflüsse?
Die Festigkeit und Zuverlässigkeit von Schraubverbindungen werden maßgeblich von der Materialauswahl beeinflusst. Die Wahl des richtigen Materials in Bezug auf Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit ist entscheidend für die langfristige Stabilität der Verbindung. Das Anzugsmoment, also die Kraft, mit der die Schraube angezogen wird, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Ein zu geringes Anzugsmoment kann zu locker sitzenden Schrauben führen, während ein zu hohes Anzugsmoment das Material überlasten und zu Brüchen führen kann. Umgebungseinflüsse wie Vibrationen, Temperaturschwankungen und chemische Einwirkungen können ebenfalls die Festigkeit und Zuverlässigkeit von Schraubverbindungen beeinträchtigen und müssen daher bei
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.